- Gleitfallenblumen
- Gleitfallenblumen,Kesselfallenblumen, kesselförmige Blüten (z. B. Osterluzei) oder Blütenstände (z. B. Aronstab), die Insekten im Dienste der Bestäubung für einige Zeit gefangen halten. Um die Insekten (meist Fliegen und Käfer) anzulocken, strömen die Gleitfallenblumen einen intensiven Aas-, Kot- oder Uringeruch aus. Bei der Landung rutschen die Insekten aufgrund der glatten Oberfläche durch eine Röhre in den »Kessel«. Reusenhaare und glatte Innenwände verhindern ein Entkommen. Erst nach der Bestäubung können die Tiere die Blüten (pollenbeladen) verlassen und somit andere Blüten der gleichen Art bestäuben.
Universal-Lexikon. 2012.